Currently set to No Index
Currently set to No Follow

Autor: Pressemitteilung markengold PR

Konsole Labs unterstützt das Media Lab Bayern im Rahmen der Open Innovation Challenge

Berlin 05.05.2020. Wie lassen sich lokale Medienhäuser während der aktuellen Corona-Krise unterstützen? Auf der Suche nach Antworten hat das Media Lab Bayern die Open Innovation Challenge ins Leben gerufen: Von über 20 ausgewählten  Lösungen für lokale Medienhäuser punktet das Berliner Unternehmen Konsole Labs doppelt und startet mit zwei Projekten in die Challenge.

Weiterlesen

Ein Blick hinter die Fassade: Das sind die deutschen Klein- und Kleinstunternehmer

Umfrage von SumUp zeigt, welche Personen und Branchen die Kleinst- und Kleinunternehmen in Deutschland prägen. Bürokratie generell ist eines der größten Probleme. Moderne Bezahlsysteme halten 40 Prozent für unverzichtbar.

Berlin, 04. Mai 2020. Die Auswirkungen der Corona-Krise werden noch lange in sämtlichen Bereichen spürbar sein. Vor allem Solo-Selbstständige, Klein- und Kleinstunternehmen mussten in den letzten Wochen enorme Umsatzeinbußen durch die behördlich angeordneten Schließungen hinnehmen und werden auch in naher Zukunft weiterhin besonders stark in ihrer Erwerbstätigkeit eingeschränkt sein. Doch wer sind diese Klein- und Kleinstunternehmen und die Solo-Selbstständigen, von denen überall gesprochen wird und die für die Vielfalt und den Rückhalt unserer Wirtschaft so entscheidend sind? SumUp (www.sumup.de), einer der weltweit führenden Finanztechnologie-Anbieter, hat in einer unabhängigen Befragung* untersucht, wie lang diese schon tätig sind, in welchen Branchen sie besonders präsent sind, was sie motiviert und mit welchen alltäglichen Herausforderungen abseits der momentanen Situation, sie häufig zu kämpfen haben. Die Befragung ermittelt zudem die Verbreitung elektronischer Bezahlsysteme und die Einstellung der Händler ihnen gegenüber.

Weiterlesen

Von Covidiot bis Dracula sneeze – die internationalen Corona-Trendwörter

Die Corona-Pandemie prägt nicht nur unsere Gesellschaft, sondern auch unsere Sprache. Die Sprachexpert*innen der Sprachlern-App Babbel stellen in einem Glossar die weltweit aufgetretenen neuen Ausdrücke und Trendwörter vor.

Berlin, 22. April 2020. Unsere Sprache unterliegt einem stetigen Wandel. Das lässt sich auch während der aktuellen Corona-Pandemie weltweit beobachten: Geprägt durch die Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens und die Suche nach alternativen Beschäftigungen, entstehen in zahlreichen Sprachen Wortneuschöpfungen.

Weiterlesen

Babbel-Lernaktion in Zeiten von Social Distancing: Filmmarathon für die Aussprache

„Die richtige Aussprache beim Sprachenlernen trainiert man zuhause am besten mit Filmen in der Originalversion“

Berlin, 14. April. Um die Kurve der Corona-Infizierungen flach zu halten, verbringen Menschen aktuell viel Zeit zu Hause. Wer sich allein beschäftigt, findet Ablenkung bei Netflix, Amazon Prime & Co. Wer Filme oder Serien in Originalfassung schaut, kann dabei beiläufig seine Fremdsprachenkenntnisse und seine Aussprache verbessern. Hier setzt die Lernaktion der erfolgreichen Sprachlern-App Babbel „Filmmarathon für die Aussprache“ an: Warum Filme in Originalsprache nicht ganz bewusst auswählen und dabei seine Aussprache in einer Fremdsprache selbst trainieren? 

Weiterlesen

DIE MATRATZE für Ausgeschlafene

Kaltenkirchen, 7. April 2020. Guter Schlaf ist in dieser schwierigen Zeit der Corona-Krise wichtiger denn je. Noch nie war dieser für ein robustes Immunsystem so wertvoll wie heute. Die richtige Hardware – eine gute Matratze – unterstützt Einschlafen, Durchschlafen und körperliche Erholung über Nacht. Das ist ein guter Moment, um die Matratzenfrage zu stellen.

Weiterlesen

Studie: Deutscher Akzent für Sprachassistenten schwer verständlich

Berlin, 26. März 2020. Sprachassistenten werden immer beliebter – ob als Helfer auf dem Smartphone, als Gerät im häuslichen Gebrauch oder als Hands-Free Unterstützung im Auto. Bei weltweit mehr als 6.000 gesprochenen Sprachen sind jedoch Missverständnisse vorprogrammiert. Die Experten der Sprachlern-App Babbel haben im Rahmen einer großangelegten Studie diese Problematik genau untersucht.

Weiterlesen

Ab sofort: Babbel bietet Sprachkurse kostenlos für Schüler*innen und Studierende

Berlin, 20. März 2020. Da Schulen und Universitäten in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie ihre Türen geschlossen halten, ermöglicht die Sprachlern-App Babbel den Schüler*innen und Student*innen die gratis Nutzung der Babbel-App. Alle, die trotz Unterrichtsausfall weiter eine Sprache lernen wollen, können das nach Herzenslust angehen. Das Angebot gilt zunächst für einen Monat und umfasst Zugang zu mehr als 55.000 Lektionen, die jederzeit per App oder per Desktop am Computer verfügbar sind.

Weiterlesen

Weltbett.de startet Schlafwochen: Erholsamer Schlaf für das Immunsystem

Kaltenkirchen, 20. März 2020. Die alltägliche Redewendung „Schlaf dich gesund“ bringt zum Ausdruck, wie wichtig Schlaf für das Immunsystem ist. Viele Studien haben es bewiesen: erholsamer Schlaf stärkt die Gesundheit. Denn nachts arbeitet unser Immunsystem auf Hochtouren – erholsamer Schlaf ist für die Abwehr von Erregern wichtig. Und gerade im Moment kann unsere Gesundheit nicht genug gefördert werden.

Weiterlesen

Apps, die dir jetzt den Alltag erleichtern

Berlin, 17. März 2020. Aus aktuellem Anlass ziehen sich viele Menschen aus stark besuchten Orten wie Kinos, Fitnessstudios und Bars zurück und stellen sich darauf ein, die nächste Zeit vermehrt zuhause zu verbringen. Dennoch kann und möchte man auf frische Lebensmittel, gute Unterhaltung, Bildung und seine sozialen Kontakte nicht gänzlich verzichten. Die Sprachlern-App Babbel hat einige Apps herausgesucht, die den Alltag erleichtern und die Zeit zuhause aufwerten.

Weiterlesen

Streamingdienste in Deutschland: Wer ist der typische Nutzer?

Neu-Isenburg, 12. März 2020. Seit einigen Jahren erfreut sich Streaming in Deutschland enormer Beliebtheit. Im letzten Jahr nutzten 39,5 Prozent aller Deutschen ab 14 Jahren einen Video-Streamingdienst. Dabei lag der Marktanteil von Netflix bei 36,4 Prozent, der von Amazon Prime bei 30,3 Prozent. Neben den beiden größten, bereits etablierten Anbietern startet demnächst auch Disney+ hierzulande und will den deutschen Markt erobern. Doch wer ist eigentlich der typische deutsche Streamer, der lieber Serien und Filme on demand schaut, anstatt sich dem linearen Fernsehen hinzugeben? Das hat Acxiom als führender Dienstleister für Daten, Analysen und Software-as-a-Service-Lösungen genauer analysiert*.

Weiterlesen

Copyright © markengold PR GmbH, Torstraße 107, 10119 Berlin | realisiert von FOX mediatainment

 

Impressum  Datenschutzerklärung