Currently set to No Index
Currently set to No Follow

Schlagwort: Nachhaltigkeit

Der Bundesverband Automatenunternehmer präsentiert Leitfaden zur Nachhaltigkeit

  • Soziales Engagement und Verantwortung runden umfassende Nachhaltigkeitsstrategie ab
  • Fokus auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bildet die Grundlage nachhaltiger Unternehmensführung 

Berlin, 19. Juli 2023. Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. stellt seinen ersten Leitfaden zur Nachhaltigkeit in der Automatenbranche vor. Dieses ausführliche und moderne Nachhaltigkeitskonzept zeigt eine Vielzahl von Maßnahmen zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen in verschiedenen Bereichen auf; vom Energiemanagement über Nachhaltigkeit im Personalmanagement bis hin zum heutigen und zukünftigen sozialen Engagement. Damit unterstützt der Bundesverband die Unternehmen des stationären Automatenspiels, eine positive Wirkung auf Umwelt, Gesellschaft und Geschäftsergebnis zu erzielen.

Weiterlesen

SumUp-Händlerumfrage zeigt: Nachhaltigkeit für kleine Händler in Deutschland entscheidend

Berlin, 30. Mai 2023. Kleine Händler in Deutschland setzen in ihrem Berufsalltag und bei der Geschäftsführung immer mehr auf Nachhaltigkeit. Das beginnt bereits bei der Wahl der Zulieferer oder dem Wareneinkauf und zieht sich bis zur Entscheidung für einen entsprechenden Energieanbieter. Dies belegt eine aktuelle Händlerumfrage* des Finanztechnologie-Unternehmens SumUp, an der in Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien mehr als 2.500 Händlerinnen und Händler teilgenommen haben. 

Weiterlesen

SumUp verkündet neue globale ESG-Initiativen: Umwelt und Gesellschaft besonders im Fokus

Berlin, 18. April 2023. Das Finanztechnologie-Unternehmen SumUp setzt seine branchenführenden Aktivitäten im Dienste der Nachhaltigkeit fort und unterstützt eine Vielzahl an Initiativen, die sich mit gesellschaftlichen und ökologischen Aspekten befassen. SumUp nutzt seine globale Präsenz zum Wohle des Planeten und baut dabei auf seinem Engagement für „1% for the Planet“ aus dem Jahr 2022 auf.

Weiterlesen

Ausgediente iPhones: jetzt noch einfacher zu barem Geld machen

Swappie startet in Frankfurt/Main eine Kooperation mit Versanddienstleister Mail Boxes Etc.

Frankfurt am Main/Helsinki, 06. Dezember 2022. Der iPhone-Refurbisher Swappie startet ab 06. Dezember 2022 eine Kooperation mit dem Versanddienstleister Mail Boxes Etc. (MBE). Damit möchte Swappie ein niederschwelliges Angebot schaffen, um ausgediente iPhones auszusortieren und der Wiederverwertung zuzuführen. Zunächst wird es einen exklusiven Testlauf in drei Frankfurter Filialen geben. Die Aktion läuft vorerst bis 31. März 2023.

Weiterlesen

Nachhaltiges Weihnachtsshopping: 

5 Tipps für besondere Geschenke aus lokalen Geschäften – auch ohne großes Budget

Berlin, 17. November 2022. Inflation und hohe Energiekosten beeinflussen das diesjährige Weihnachtsgeschäft und wirken sich auf die Kauflust der Verbraucher aus. Eine Herausforderung für alle Seiten: Besondere Geschenke in der aktuell angespannten Zeit zu finden, ist für Kunden schwer, und vor allem kleine Händler sorgen sich bereits um das Weihnachtsgeschäft. Immer mehr spielen beim Geschenkekauf zudem Nachhaltigkeit und das bewusste Einkaufen eine zunehmende Rolle. Mit 5 Tipps zeigt der Finanztechnologie-Anbieter SumUp, dass aber genau das in diesem Jahr auch mit kleinem Budget möglich ist. Mit Blick auf die aktuelle Situation im lokalen Handel wie auch auf die Bedürfnisse der Konsumenten lassen sich individuelle und zugleich nachhaltige Geschenke finden, ohne das Budget zu sehr zu strapazieren.

Weiterlesen

Refurbished Smartphones: CO2-Fußabdruck ist um 78 Prozent kleiner als bei einem Neugerät

Erster Environmental Impact Report des Refurbishers Swappie zeigt Klimaziele

Helsinki, 25. Oktober 2022. Swappie, Europas führende Online-Destination für den An- und Verkauf von generalüberholten iPhones, hat seinen ersten Bericht zu den unternehmenseigenen Umweltauswirkungen veröffentlicht. Der Environmental Impact Report definiert für die nächsten zwei Jahre die Ziele zur Minimierung der Treibhausgasemissionen und weitere Kohlenstoffeinsparungen. Seit 2016 schenkt Swappie iPhones ein zweites Leben, indem es ausrangierte Altgeräte ankauft und für den Wiederverkauf fit macht. Der Report zeigt erstmals Berechnungen, wie viel CO2e* durch dieses Modell der Kreislaufwirtschaft eingespart wird.

Weiterlesen

Umwelt und Geldbörse zuliebe – Verkauf und Recycling gebrauchter Smartphones noch lange keine Normalität

Helsinki, 19. September 2022 – Der Beginn des neuen Schuljahres und auch der allmähliche Übergang in den Herbst sind für viele Menschen ein willkommener Zeitpunkt, um den eigenen Besitz zu verschlanken. Während es immer normaler wird Kleidung, die nicht mehr passt oder gefällt zu verkaufen, funktioniert das mit der Entrümpelung von Technik bisher nur bedingt.
Den Deutschen scheint es schwer zu fallen sich von Dingen zu lösen, auch wenn sie diese gar nicht mehr nutzen – bei alten Handys ist das beispielsweise der Fall. Dies zeigt eine vom Recommerce-Anbieter Swappie in Auftrag gegebene Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Kantar, die sich mit den Hürden beim Verkauf gebrauchter Geräte befasst.
Im Rahmen der Umfrage geben fast zwei Drittel der befragten Deutschen an (63 Prozent), ihr altes Smartphone behalten zu haben – das betrifft funktionstüchtige und defekte Geräte. Fast jeder Fünfte (21 Prozent) ist generell überhaupt nicht daran interessiert, sein altes Gerät zu verkaufen, egal wie viel oder wenig Aufwand das in Anspruch nehmen würde. Doch immerhin ein Viertel (26 Prozent) der befragten Personen hat schon einmal ein altes Smartphone verkauft; weitere 11 Prozent haben ihr letztes Gerät dem Recycling zugeführt.

Weiterlesen

Herausforderung Technik Entrümpelung: Mehr als die Hälfte der Deutschen behält ihr altes Smartphone

Helsinki, 18. August 2022 – Der Beginn des neuen Schuljahres und auch der allmähliche Übergang in den Herbst sind für viele Menschen ein willkommener Zeitpunkt, um Ordnung in ihr Leben zu bringen und den eigenen Besitz zu verschlanken. Während es für immer mehr Menschen normal wird ihre Kleiderschränke zu leeren und Kleidung, die nicht mehr passt oder gefällt zu verkaufen, funktioniert das mit der Entrümpelung von Technik, dem sogenannten “Tech Decluttering“ bisher nur bedingt.

Weiterlesen

Was Eltern beim (ersten) Smartphone fürs Kind beachten sollten und warum dieses nicht neu sein muss

Helsinki, 11. August 2022. Viele Eltern hadern mit der Entscheidung ihrem Kind das erste Smartphone zu schenken – ein Thema, das viele Fragen mit sich bringt: Welches Alter ist angemessen? Welches Modell und welche Marke soll es sein? Neu oder gebraucht? Welche Funktionen sind ein Muss? Und wie vermitteln Eltern den Wert eines solchen Gerätes und die damit verbundene Verantwortung?
Auf der Pro-Seite für ein Smartphones steht das Thema Sicherheit: besitzt das Kind eines, können Dinge schnell und unkompliziert mitgeteilt und das Kind im Fall der Fälle auch lokalisiert werden. Auch signalisieren Eltern damit Vertrauen.
Auf der Kontra-Seite steht die Tatsache, dass auch Kinder und Jugendliche erst durch Erfahrungen lernen und Geräte daher sicherlich nicht immer pfleglich behandelt werden und auch zu einem erheblichen Kostenfaktor werden können. Auch problematischer Medienkonsum kann durch ein eigenes Smartphone erst zum Thema werden.
Der finnische Refurbisher Swappie hat eine Liste von Kriterien zusammengestellt, auf die Eltern beim Kauf des (ersten) Smartphones achten sollten sowie einige Tipps dazu, wie man das perfekte Modell fürs Kind findet und das Smartphone sicher einrichtet:

Weiterlesen

Konsumkreislauf von Smartphones: Deutsche kaufen gern online, verkaufen aber ungern

  • Recommerce-Anbieter Swappie (in Zusammenarbeit mit Kantar) untersucht Vorlieben und Konsumgewohnheiten deutscher Verbraucher:innen bezüglich generalüberholter Smartphones und Onlinekaufverhalten
  • Ca. drei von vier Deutschen (71 Prozent) würden ihr nächstes Smartphone online kaufen
  • 21 Prozent würden ihr Altgerät generell nicht online verkaufen

Helsinki, 29. Juni 2022 – Der Markt für generalüberholte Smartphones wächst stetig, aktuell mit einer geschätzten jährlichen Rate von 10,23 % zwischen 2022 und 2027. Diese beachtliche Zahl zeigt, dass Verbraucher:innen zunehmend verantwortungsvolle und nachhaltigere Kaufentscheidungen treffen. Swappie, das finnische Scale-up-Unternehmen, das iPhones ankauft, aufbereitet und verkauft, passt perfekt in diesen Kontext nachhaltiger Kreislaufwirtschaft. Swappies Mission ist es, wiederaufbereitete Smartphones attraktiver und erschwinglicher zu machen.

Weiterlesen

  • 1
  • 2

Copyright © markengold PR GmbH, Torstraße 107, 10119 Berlin | realisiert von FOX mediatainment

 

Impressum  Datenschutzerklärung