MarTech-Report: Jedes zweite Unternehmen ist nicht auf dem aktuellen Stand
- Eine neue Acxiom-Studie zeigt: VIelen Unternehmen fehlen im MarTech strategische und langfristige Visionen
- Der alltägliche Einsatz von KI ist für viele Unternehmen noch in weiter Ferne
- Cloud-Migrationen scheitert oftmals an fehlenden Fachkräften
München, 1. April 2025. Wie Unternehmen mit ihren Zielgruppen interagieren, wird durch veränderte Kundenerwartungen, technologische Fortschritte – insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) – und ein dynamisches Identity-Umfeld aktuell grundlegend verändert. Damit wird die Optimierung von Marketingtechnologien (MarTech) zum Schlüssel, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen, den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Vor welchen Herausforderungen Unternehmen im Umgang mit MarTech stehen und wie sich eine fehlende MarTech Strategie auswirkt, zeigt der aktuelle MarTech-Report des Customer Intelligence Unternehmens Acxiom.