Zum World Teacher’s Day: Über digitales Lernen und wie es unser Leben verändert
Berlin, 19. September 2022. „Wir lernen fürs Leben, nicht für die Schule.“ So abgedroschen diese Weisheit klingen mag, die wohl fast jede:r während der Schulzeit mal gehört hat, sie ist auf vielen Ebenen sehr wahr.
Denn mit zunehmender Digitalisierung hat sich das Lernen in den letzten Jahren immer stärker aus den starren Kontexten von Klassenzimmern und Weiterbildungsräumen gelöst. Die Corona-Pandemie wirkte wie ein Katalysator für eine neue Form der Lehre: digitales Lernen mithilfe von Online-Tools – eine moderne Art der Wissensvermittlung, die besondere Herausforderungen mit sich bringt.