Wegwerfgesellschaft, oder was? Studie zeigt die Einstellung der Deutschen zur Kreislaufwirtschaft
- Recycling findet fast jeder Deutsche wichtig für die Kreislaufwirtschaft; Refurbishing gewinnt an Bedeutung
- Wegwerfen oder weitergeben: Die Liebe zum Auto bestätigt, fast jeder zweite sieht Smartphones immer noch als Wegwerfprodukt an
- Mehr Potential für die Kreislaufwirtschaft schlummert in Deutschland vor allem bei Technik
Helsinki, 19. April 2023. Rund 10 Kilogramm Elektroschrott verursacht umgerechnet jeder Einwohner in Deutschland pro Jahr. Davon landet vieles bereits in der Wiederaufbereitung. Dennoch ist es eine enorme Masse, mit der man umgehen muss. Die beste Strategie: Abfallvermeidung durch Kreislaufwirtschaft. Doch wo stehen die Deutschen aktuell beim Thema Kreislaufwirtschaft, welche Produktkategorien werden am besten wiederverwendet und welches Potenzial schlummert hier noch? Damit hat sich der iPhone-Refurbisher Swappie beschäftigt und in einer repräsentativen Umfrage die Deutschen nach ihrer Einstellung zur Kreislaufwirtschaft befragt. Die Studie wurde im März 2023 unter 1.075 Teilnehmenden durchgeführt.