CES/Las Vegas, 8.. Januar 2013. Parrot, Spezialist für kabellose Geräte rund um die Mobiltelefonie, präsentiert 2013 eine Reihe neuer Innovationen. Tag für Tag forscht Parrot nach neuen Einsatzmöglichkeiten rund um Smartphones für das „Smart Living”.
Für Parrot markiert 2013 die Öffnung eines neues Erkundungsfelds: „Öko-Geek-Produkte”.
Musikhören neu erfunden: Die Lautsprecher-Säule designt von Philippe Starck – Stereosound, kabellos, viele Musikquellen
Paris, 29. Oktober 2012. Parrot revolutioniert einmal mehr den Standard drahtloser Audiogeräte und präsentiert die Stereo-Lautsprecher-Säule Zikmu Solo.
Zikmu Solo ist Stereosound mit nur einem einzigen Lautsprecher und einer Gesamtleistung von 100 Watt – eine echte technologische Herausforderung.
Zikmu Solo bietet mit einer breiten Palette an Konnektivitäts-Lösungen universelle Kompatibilität. Über eine kostenlose Smartphone App können die Audio-Einstellungen des Lautsprechers individuell an die Umgebung angepasst werden.
Parrot zeigt einmal mehr seine technologische Führungsposition und einzigartigen Visionen im Bereich In-Car-Infotainment mit drei neuen, innovativen und vernetzten Lösungen für den Verbaucher:
Parrot ASTEROID Mini (Apps, Musik und Freisprechtelefonie),
Parrot ASTEROID Tablet (Apps, GPS, Musik und Freisprechtelefonie)
und Parrot ASTEROID Smart (Apps, Navigation, Video, Musik und Freisprechtelefonie).
Paris, 23. Oktober 2012. Parrot organisierte vom 12. bis 22. Oktober den internationalen Kurzfilm-Wettbewerb “The Eye from the sky”.
Im Wettbewerb traten zehn Teams aus acht Ländern an. Jedes Team hatte zehn Tage Zeit, mit der Parrot AR.Drone2.0 einen Kurzfilm zu produzieren, der nicht länger als 02:30 Minuten sein sollte.
Einfach zu fliegen und mit einer HD-Kamera ausgestattet, bietet der Parrot AR.Drone2.0 Quadcopter Filmemachern ein neues kreatives Hilfsmittel zum Drehen von Szenen und ebnet so den Weg für neue, künstlerisch geprägte Perspektiven.
Der Quadcopter Parrot AR.Drone 2.0 kann nun auch mit Sonys prämierter Fernbedienung für Google TV gesteuert werden. Der Videostream wird live auf den Fernsehbildschirm übertragen.
Paris, 11. Oktober 2012. Bei der Entwicklung des Sony Internet Player mit Google TV haben Parrot und Sony zusammen die ‘AR.FreeFlight’ Flug-Applikation entworfen. Sie ist kompatibel mit Sonys Internet Player mit Google TV “NSZ-GS7”.
Der neue programmierbare Chip Octopus2s ermöglicht es Autoherstellern, mobiles TV in die Head Unit zu integrieren. Ziel ist eine größere Durchdringung der TV-Funktion im Automotivmarkt.
Paris, 05. September 2012. DiBcom, ein Geschäftsbereich von Parrot und ein führender Anbieter von digitalen TV- & Radiolösungen, präsentiert jetzt Octopus2s. Octopus2s ist ein neuer Schaltkreis für Head Units, der eine neue Entwicklungsstufe für die Integration von mobilem TV und digitalem Radio in Fahrzeugen bedeutet.
Paris, 09. August 2012. Parrot eröffnet heute die AR.Drone Academy (Beta-Version), die AR.Drone-Piloten weltweit ganz neue Flugerlebnisse beschert. Sie ist über die App AR.FreeFlight 2.1 nutzbar und ermöglicht Treffen mit anderen Flugbegeisterten und das Teilen von Fluginhalten mit der Piloten-Community. Die AR.Drone Academy stellt dazu umfangreiche Funktionen und exklusive Inhalte zur Verfügung: Geolokalisierung und Flugdaten-Tracking, Identifizieren der besten Fluggebiete und Teilen von Videos mit der AR.Drone-Community.
Paris, 24. Juli 2012. AR.Rescue 2, das erste für die Parrot AR.Drone 2.0 entwickelte Augmented Reality-Spiel, ist jetzt kostenlos im App Store erhältlich. Bei dem Single-Player-Game taucht der Pilot des Quadrocopters in eine verblüffende Welt aus Realität und virtuellen Elementen ein. Die Aufgabe: Ein Alien-Raumschiff wieder flott kriegen und dabei böse Monster abwehren.